2017 Sechs Perspektiven für eine vernetzte Arbeitswelt
02.01.2017
Digitalisierung in der Arbeitswelt
Arbeitsmarktforscher sehen im Zuge von Industrie 4.0 bis zum Jahr 2025 in Deutschland einen Verlust von 1,5 Millionen Arbeitsplätze.
Gleichzeitig werden in neuen Aufgabenbereichen 1,5 Millionen neue Arbeitsplätze entstehen.
Perspektiven der vernetzten Artbeitswelt.
1. Durchlässigkeit und Vernetzung sind die neuen Erfolgsfaktoren
2. Keine Angst vor dem #Schichtwechsel
3. Traditionelle Bürokonzepte haben in einer digitalisierten Welt keinen Platz
4. Flexibilität als gewolltes Prinzip
5. Arbeiten 4.0 braucht Führung 4.0
6. Vielfalt zählt!
Der Link zum Artikel:
Sechs Perspektiven für eine vernetzte Arbeitswelt